DR. ROBERT ANDRÉ


Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Hamburg, Tübingen und Baltimore.

Ausbildung zum Coach bei Christiane Glatzel, Dr. Marion Muthmann und Rita Riedmüller.

 

Trainer für Gruppendynamik (DGGO)

 

Fortbildung zum „Agilen Organisationsbegleiter“ mit dem Schwerpunkt „Kollegiale Führung“, next-u, Hamburg (2017)

 

2004 – 2013. Philosophische Praxis Hamburg.

Initiator und Gastgeber des Philosophischen Salons in Hamburg und Travemünde (in Kooperation mit samova).

2008 – 2014. Tätig als Unternehmens- (König & Consultants) und Personalberater (Amblank Jung GmbH).

 

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO).

 

Seit 2022 Leitung der Ausbildungskonzferenz der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO) und Mitglied des erweiterten Vorstands,

 

Vorstandsmitglied des Alumnivereins der Studienstiftung e.V., Bonn (2013-2018).

 

Seit 1984 Unterricht in Kampf- und Körperkunst (Goju-Karate und Tai Chi Chuan).

 

Verheiratet und Vater von drei Kindern.

VERÖFFENTLICHUNGEN


PRESSE


  • April/Mai 2014, Zeitschrift Stern viva, Artikel "Wie lebe ich richtig?" von Birgit Ehrenberg.
  • Dezember 2012, Zeitschrift flair, Artikel "Denken ist chic!" von Karina Lübke.
  • 13. November 2011, Lübecker Nachrichten, Artikel zum Philosophischen Salon No. 4 in Travemünde am 11. November 2011.
  • 23. Juli 2008, Süddeutsche Zeitung, Reportage von Christiane Langrock-Kögel über meine Arbeit als Philosoph und Unternehmensberater.
  • 29. März 2008, Stuttgarter Zeitung, Reportage von Stefanie Zenke über den Philosophischen Salon.
  • 19. April 2007, Die Welt, Artikel von Katharina Jungclaus über die Möglichkeiten einer Philosophischen Praxis.